Die größte Stadt des bergischen Landes ist vor allem für seine Schwebebahn bekannt. Nirgendwo gibt es ein vergleichbares Verkehrsmittel. Man findet hier viel Natur, aber auch einen gewissen Stadtflair. Deshalb wird Wuppertal auch die „Großstadt im Grünen“ genannt. Hier ist also für jeden etwas zu finden. Die einzelnen Stadtteile waren vorher einzelne Dörfer und Städte und der entgültige Name dieses Zusammenschlusses wurde erst 1930 festgelegt.
Er macht deutlich, dass es sich hierbei um das Tal oder Gebiet um die Wupper herum handelt. Neben der vielen Natur findet man hier auch große Industrien und Firmen. Dadurch gibt es auch große Villenviertel und einige Wohnhäuser aus der Gründerzeit. So finden sich in der Innenstadt auch zahlreiche Shoppingmöglichkeiten. Kleinere individuelle Läden findet man neben großen Ketten. In den City-Arkaden, der Rathaus-Galerie oder am Alten Markt hat man alles was man so braucht unter einem Dach und kann auch bei schlechtem Wetter shoppen gehen. Das Luisenviertel ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Hier gibt es etwas kreativere Accessoires und eine vielfältige Gastronomie. Die Einkaufsmeile in Barmen bietet hochwertige Produkte und führt am städtischen Rathaus vorbei. Wer bei der Shopping-Tour deutlich sparen will schaut vorher einmal in den City Sale bei mysale vorbei. Dann lassen sich in Wuppertal herrliche Schnäppchen machen.