Alle halbe Jahre müssen die Reifen gewechselt werden. Entweder macht man das mühsam selbst oder bringt den Wagen in eine Werkstatt. Der zweite Satz Reifen muss sicher und ordnungsgemäß gelagert werden. Wer in einer gemäßigten Klimazone wohnt kann sich das Reifenwechseln aber tatsächlich sparen. Ganzjahresreifen sind eine gute Alternative, die in vielen Gegenden kein Problem darstellt.
Das Wichtigste in Kürze
- Allwetterreifen bilden einen Kompromiss aus Sommerreifen und Winterreifen
- Der Reifenwechsel entfällt und die Fahreigenschaften sind in Ordnung
- In gemäßigten Klimazonen, wo es keine Wetterextreme gibt, sind sie eine gute Alternative
Die Fahreigenschaften der Ganzjahresreifen werden dank regelmäßiger Forschung und Weiterentwicklung immer besser. Natürlich sind sie immer noch ein Kompromiss, aber man bemüht sich um den bestmöglichen Ausgleich.
Profil
Das schwierige bei Vier-Jahreszeiten-Reifen ist sicherlich das richtige Profil. Man muss damit auf Schnee und Eis genug Grip haben, aber auch hohen Temperaturen und Nässe die Stirn bieten.
Sie kombinieren also die Längsrillen der Sommerreifen mit einer speziellen Profilblockverzahnung der Winterreifen.
Auf der Seitenwand sollte, wie bei Winterreifen auch, das „M+S“-Zeichen vermerkt sein. Diese Bezeichnung sagt aus, dass die Reifen auf Matsch und Schnee ausgelegt sind.
Vorteile
Bei Allwetterreifen werden spezielle Profile angewandt und der Reifenaufbau unterscheidet sich zu reinen Winter- oder Sommerreifen. Sie müssen mit sehr unterschiedlichen Gegebenheiten klar kommen und bieten auch bei wechselnden Witterungsbedingungen gute Fahreigenschaften. Bei allen Wetterbedingungen haben sie eine gute Bodenhaftung und gute Laufeigenschaften.
Die Lebensdauer der Ganzjahresreifen ist nicht geringer als bei Sommerreifen. Sie nutzen sich also nicht schneller ab, obwohl das eine weit verbreitete Meinung ist.
Wann lohnt sich eine Anschaffung?
Bei Ganzjahresreifen muss man genau überlegen ob sie für einen in Frage kommen. Zunächst sollte man in einer Region wohnen, in der es keine Wetterextremen gibt. Mit gelegentlichen Schneefällen und heißen Wetterspitzen kommen die Reifen zurecht. Ist aber über längere Zeit mit hohen Schneefällen oder trockenen heißen Perioden zu rechnen, sollte man lieber Saisonreifen kaufen.
Generell kann man auch sagen, dass Ganzjahresreifen vor allem für Wenigfahrer geeignet sind. Wenn sie weniger als 10000 Kilometer im Jahr fahren, könnten solche Reifen für sie interessant sein. Auch wenn sie sich hauptsächlich im Stadtverkehr bewegen, müssen sie nicht mit extremen Wetterveränderungen rechnen, weshalb sich die Jahresreifen lohnen können.
Ausserdem lohnen sich Allwetterreifen für Pkw-Anhänger.

Unser Buchtipp für Sie
Das große Reifenbuch: Alles über Reifen und Räder
0 / 5 (0 Bewertungen)Aktueller Preis 12,97€mit kostenloser Lieferung.
Zum Angebot
Allwetterreifen Video
Allwetterreifen unserer Wahl auf einen Blick

MICHELIN CROSSCLIMATE XL
5 / 5 (0 Bewertungen)Zum Angebot

AS-1 runderneuert
4 / 5 (0 Bewertungen)Zum Angebot

AS-1 runderneuert
4 / 5 (0 Bewertungen)Zum Angebot
Hello just wanted to give you a quick heads up. The words in your article seem to be running off the screen in Ie. I’m not sure if this is a format issue or something to do with web browser compatibility but I figured I’d post to let you know. The style and design look great though! Hope you get the issue solved soon. Thanks
I discovered your blog site on google and check a few of your early posts. Continue to keep up the very good operate. I just additional up your RSS feed to my MSN News Reader. Seeking forward to reading more from you later on!…
Hi there! This post couldn’t be written any better! Reading through this post reminds me of my previous room mate! He always kept talking about this. I will forward this article to him. Pretty sure he will have a good read. Thank you for sharing!
I’m not sure exactly why but this website is loading extremely slow for me. Is anyone else having this problem or is it a issue on my end? I’ll check back later on and see if the problem still exists.
I got what you intend, thanks for putting up.Woh I am happy to find this website through google.
Whats up are using WordPress for your blog platform? I’m new to the blog world but I’m trying to get started and set up my own. Do you require any coding expertise to make your own blog? Any help would be greatly appreciated!